Ryan Brenizer Panorama
Herr Brenizer war wohl der erste, der diese Technik salonfähig gemacht hat. Deswegen trägt sie wohl auch seinen Namen. Egal, eigentlich ist die Idee ziemlich Simple. Verwende Panorama-Technik und verbinde sie mit Portrait-Technik. Schicke das ganze durch eine Panoramasoftware und fertig ist der Look.
Für mich bedeutet das, ein bisschen FullFrame Schärfe im APSC-Format. Tolle Technik, riesige Bilder. und die „Schlangentechnik“ funktioniert erstaunlich gut. Besser wie die Klassische-Hin und Her Methode.
Die Nachfolgenden Bilder gehören noch in die Kategorie „Test“. Aber alle Bilder bestehen aus Mindestens 30 Einzel-Bildern.
Danke Magnus für den Tipp.
Nachtrag:
Dieser Blogeintrag erschien vor gut zwei Monaten auf meinem Alten Blog-System Koken. Da aber die Zukunft von Koken etwas wackelig ist, und ich mit das neue Blogsystem und Design erst noch besser kennenlernen muss, werde ich einzelene Blog-Einträge hier noch mal aufwärmen. Link zum alten Eintrag